SV Edelweiß Arnstedt e.V.

Winterruhe ist für Edelweiß Arnstedt vorbei

Admin Arnstedt, 06.01.2016

Winterruhe ist für Edelweiß Arnstedt vorbei

Am Donnerstagabend starten die Fußballer von Verbandsligist Edelweiß Arnstedt in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Noch vor wenigen Tagen hatte Betreuer Axel Dammann auf die Frage nach der Uhrzeit geantwortet: „Das machen wir vom Wetter abhängig.“ Der Schneefall der jüngsten Tage hat die Entscheidungsfindung erleichtert. Trainiert wird ab 20 Uhr in der Sporthalle des Kolping-Werkes in Hettstedt.

Dass die Arnstedter früher als alle anderen mit dem Training beginnen, hat laut Dammann damit zu tun, dass noch nicht alle Spieler aus den Winterferien zurück sind. „So kommen am Ende aber alle auf die gleiche Anzahl Trainingseinheiten.“ Denn auch körperlich fit zu sein, das ist keine neue Erkenntnis, gehört zu den Grundvoraussetzungen für erfolgreichen Fußball.

Auch aus Arnstedt gibt es aktuell keine Nachrichten, auf dem Transfermarkt tätig werden zu wollen. Und dass trotz des Weggangs von Stefan Stein zur Winterpause. Der 26-Jährige ist aus privaten Gründen nach Staßfurt zurückgekehrt. Von dort war er im Sommer 2012 an den Arnstedter Anger gewechselt und hat im Trikot der Edelweißen 84 Verbandsligaspiele bestritten und 18 Treffer erzielt. In dieser Saison brachte er es allerdings nur auf durchschnittlich 32 Minuten Einsatzzeit in zehn Partien. Langsam tastet sich Marcel Großmann wieder heran. Nach seinem auskurierten Kreuzbandriss hat er zum Ende der Hinrunde zwei Kurzeinsätze absolviert. Weiter zum Kader gehört auch Christian Kurth. Der 28 Jahre alte Keeper konnte wegen einer langwierigen Erkrankung eine gefühlte Ewigkeit keine Spiele mehr bestreiten, hat bei Edelweiß aber nach wie vor seine sportliche Heimstatt. Das ist auch ein Zeichen von Kontinuität der Arnstedter Verantwortlichen um Macher Lutz Kegel. Dieser hatte vor dem Saisonstart eine Platzierung unter den ersten drei ausgegeben. Und davon sind die Edelweißen auch gar nicht so weit weg. Gerade einmal fünf Punkte fehlen zu Rang drei, wobei Arnstedt aber ein Spiel weniger absolviert hat als die Konkurrenten.


Quelle:MZ








cms_nav
empty
empty