Saisonvorbereitung I.Männer
Admin Arnstedt, 22.07.2010

Die Zahl der Zaungäste an der Hettstedter Saigerhütte blieb überschaubar. Und Arnstedts neuer Trainer Mark Jonekeit machte beim Auftakt gar nicht viel Gewese. Mannschaft und Neuzugänge begrüßen, Aufgaben und Ziele formulieren, loslegen. Die im Raum stehende Forderung ist nach dem Aufstieg in die Verbandsliga Fußball klar: "Wir wollen so schnell wie möglich bei einer Punktzahl ankommen, bei der wir nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben", sagt der 37 Jahre alte Trainer.
Und Jonekeit wird nur noch Trainer sein. In der zurückliegenden Saison organisierte der Routinier noch die Abwehr, welche mit 33 Gegentreffern die wenigsten der Landesliga Süd kassierte. Gründe
für den Aufstieg? "Der war ja im März, jedenfalls beim Blick auf die Tabelle, eigentlich gar nicht mehr machbar. Aber dann sind wir in positives Fahrwasser geraten und andere haben gepatzt", sagt Jonekeit.
Ob es schwer wird, die Klasse zu halten? "Die Qualität ist absolut da", kommt die Antwort wie aus der Pistole geschossen. Und in dieser Beziehung haben die Edelweißen noch einmal nachgelegt. Fünf Neuzugänge stehen derzeit fest, drei waren beim Trainingsauftakt zu Gange. Tobias Kramer ist erst 22, bringt aber schon eine gehörige Portion Erfahrung mit. Beim Oberligisten VfL Halle gehörte er in der Vorsaison zum Stamm, spielte im Mittelfeld hinter den Spitzen und hat sieben Treffer erzielt. "Mein Wechsel hat sich erst ganz kurzfristig ergeben", erzählt er. Ausschlaggebend sei unter anderem gewesen, dass er mit Sebastian Kolch und Marcus Darmochwal schon beim VfL sowie mit Sebastian Schmidt und Martin Weber vordem beim Nachwuchs des HFC gespielt hat. Das Klima macht es also für den Bankkaufmann. Und das sich der Vereine Ziele gesetzt habe.
Nach Martin Weber zur Winterpause hat es nun auch Henrik Bettels von Askania Bernburg an den Arnstedter Anger gezogen. "Ich glaube das hier entspricht mehr meiner Philosophie vom Fußball als zuletzt in Bernburg", sagt der 23-jährige Student für Industriedesign. Zehn Treffer erzielte der Angreifer in der vorherigen Verbandsligasaison, will nun den Edelweißen zum Klassenerhalt verhelfen. "Ich denke ein einstelliger Tabellenplatz ist drin." Nicht ganz unbekannt in Arnstedt ist Norman Aust, wie Bettels 23 Jahre alt. Der Mittelfeldspieler war zuletzt bei Ortsnachbar FSV Hettstedt aktiv, hat aber auch schon für Edelweiß gegen den Ball getreten. Der Verfahrensmechaniker macht derzeit den Führerschein für große Lkw, um für seinen neuen Job gewappnet zu sein. Fußballmäßig jedenfalls sieht er die Mannschaft auf einem guten Weg. "Das mit dem Klassenerhalt packen wir", ist er überzeugt. Weil das aber kein Selbstläufer sein wird, sind mit Stefan Horlbog und Torwart Henri Trautmann, beide kommen aus Bernburg, zwei weitere Zugänge festgemacht worden. Beide sind noch im Urlaub. "Wir haben außerdem noch ein paar Optionen", sagt Trainer Jonekeit zu den Planungen.
Mit Trautmann wurde ein erfahrener Keeper geholt, weil mit nur einem Torhüter die Saison nicht durchzustehen ist. René Fiedler, die Nummer zwei hinter Christian Kurth, hat sich Richtung Baalberge verabschiedet. Trautmann ist im Mansfeldischen kein Unbekannter, stand unter anderem beim FSV Hettstedt und VfB Sangerhausen zwischen den Pfosten. Wer die Mitbewerber um den Klassenerhalt sind? "Da muss man sicher erst einmal abwarten, bis sich das Wechselkarussell nicht mehr dreht", sagt der Trainer, welcher mit Christian Meise ein Team bildet. Jonekeit nennt dann aber doch Mitaufsteiger Staßfurt, sowie Naumburg, Oschersleben und Völpke. Um für die Saison fit zu werden, wird die nächsten zwei Wochen bis zu viermal trainiert, später dreimal. Eine Reihe von Vorbereitungsspielen ist terminiert worden, ausschließlich gegen unterklassige Gegner. Denn vor einer langen Saison, ist es wenig sinnvoll, schon in Tests zu viele Körner zu verschießen. Einzig am 11. August, da hat die Saison schon begonnen, geht es gegen einen Oberligisten. Dann kommt die Zweite des 1. FC Magdeburg an den Anger. Alle anderem Heimtests finden indes an der Saigerhütte statt.
Quelle:Mitteldeutsche Zeitung